Am vergangenen Wochenende haben wir uns wieder einen ganzen Nachmittag die Zeit genommen, um drei Einsatzlagen zu üben und abzuarbeiten. 
Als erste Lage wurde ein Dachstuhlbrand in einer Scheune mit Personenrettung angenommen. Die Einsatzkräfte mussten dabei sowohl den Brand bekämpfen, wie auch eine Personenrettung aus dem 1. OG vornehmen. 
Als zweite Lage gab es einen Brand in einer Autowerkstatt zu bekämpfen. Hier lag der Schwerpunkt der Ausbildung auf die Brandbekämpfung und die Sensibilisierung auf Gefahrstoffe, welche typischerweise in einer Werkstatt anzutreffen sind.
Die dritte Lage war eine technische Hilfeleistung. Hier waren zwei Personen unter einem Container eingeklemmt. Diese mussten mit Geschicklichkeit und technischem Gerät gerettet werden.
Alle Übungen kamen bei den Teilnehmenden gut an und wurden als sehr lehrreich empfunden.
Am Abend kamen dann die Familien hinzu. Bei Essen, Snacks, kühlen Getränken und Feuerwehr-Minigolf wurde noch ein geselliger Abend verbracht.